Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen mit Umweltbewusstsein
Vorteile einer professionellen Beratung für erfolgreiche Unternehmen
Die AS Bauer GmbH in Marl – Ihr Partner für nachhaltiges Engagement
Die AS Bauer GmbH wurde 1999 als Dienstleistungsunternehmen mit den Themenschwerpunkten Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gegründet. Seit Gründungsbeginn hat sich AS Bauer immer als Berater und Partner seiner Kunden verstanden. Dies gelingt nicht nur durch den hohen Leistungsanspruch an sich, sondern auch durch stete Weiterentwicklung des Portfolios an Beratungsdienstleistungen, welche sich immer an den Kundenbedürfnissen orientiert.
Der Beratungsbedarf zum Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung bei unseren Kunden. So ist es nur eine logische Weiterentwicklung, dass wir die Nachhaltigkeitsthemen, soweit noch nicht geschehen, aufgreifen und in unserer Zusammenarbeit mit dem Kunden einbinden.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Strategien zur Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und setzen diese in den Unternehmen um.
Nachhaltigkeitsstrategien für Ihr Unternehmen
ESG-Reporting (Environmental, Social & Governance-Reporting)
Das ESG-Reporting stellt einen wichtigen Bestandteil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie für ein Unternehmen dar. Es dient der Transparenz, Verantwortung und Optimierung in Hinblick auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung.
CSR-Berichterstattung (Corporate Social Responsibility)
Die CSR-Berichterstattung legt den Fokus auf die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und deren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Dies umfasst sowohl den Einsatz sozialer und umweltfreundlicher Praktiken als auch die Förderung von Menschenrechten und ethischen Standards.
Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement ist unerlässlich, um den Sorgfaltspflichten gerecht zu werden sowie mögliche Risiken in der Lieferkette zu identifizieren und zu bewältigen. Dies erfordert eine umfassende Risikoanalyse sowie die Entwicklung und Umsetzung eines Maßnahmenplans, um die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu gewährleisten.
Carbon Footprint
Der ökologische Fußabdruck eines Unternehmens misst seine Treibhausgasbilanz und ist entscheidend für dessen Umweltauswirkungen. Eine zirkuläre Wirtschaft, die auf Wiederverwendbarkeit und Nachhaltigkeit abzielt, ist somit ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaltigkeitsbeauftragter
Durch die Unterstützung des Nachhaltigkeitsbeauftragten lässt sich die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens entwickeln, umsetzen und kontinuierlich überwachen. Dies umfasst die Überwachung der nachhaltigen Produktion und/oder Dienstleistung sowie die Analyse der Auswirkungen auf Mensch, Natur und Gesellschaft.
Stakeholder-Analyse
Durch eine Wesentlichkeitsanalyse lassen sich die wichtigsten Interessengruppen des Unternehmens und deren Erwartungen und Bedürfnisse identifizieren. Diese Analyse hilft dabei, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen zur Erfüllung von Stakeholder-Erwartungen zu entwickeln.
Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir Nachhaltigkeitsstrategien für Ihr Unternehmen abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten!